Digital Ressourcen verwalten in komplexen Prozessen wie Baustellen und Logistik:
Ein Tool für alles.
Von Anwendern für Anwender entwickelt.
Digitale Vorhaltung von Geräten, Verbrauchsstoffen sowie Rüstung + Schalung.
Zugriff auf alle Stammdaten.
Das Ende der Zettelwirtschaft und Tabellen.
Am PC oder mobil alle benötigten Ressourcen bestellen und Status in Echtzeit nachverfolgen. Flexibel Bestellungen ändern oder ergänzen.
Papierfrei und lückenlos ohne Suchen Arbeitsvorbereitung planen, Verfügbarkeiten der Bestellungen in Echtzeit klären.
Der Lagerist greift ohne Suchen auf tatsächlich verfügbare und einsatzbereite Ressourcen zu.
IoT gestütztes Tracking aller Geräte auf der Baustelle: Suchtouren entfallen, Findtouren in Echtzeit.
Nach der Baustelle ist vor der Baustelle. Werden Ressourcen nicht mehr benötigt? Melden Sie sie sofort frei, die Disposition plant die Abholung, transportiert diese wieder zum Bauhof oder zur nächsten Baustelle. Die nächste Baustelle ruft.
Alles beisammen: Datenblätter, Bedienungsanleitungen, Standort im Bauhof.
Das Bindeglied zwischen allen Modulen. Intuitiv zu bedienen, wie es jeder vom Internethandel gewöhnt ist.
Komplexe Funktionalität, die das beste Erfahrungswissen aus der Branche abbildet, für jeden jetzt nutzbar – unterstützt Disponenten erheblich, erspart viele Anrufe und Suchgänge.
QR-Codes scannen im Bauhof: der Lagerist packt identifiziertes Gerät passgenau für den Transport.
Leerfahrten wegen Suchtouren zwischen mehreren Baustellen vermeiden, passgenau beladen.
Alle wissen Bescheid, wer sucht, der findet präzise Antworten, Disponenten werden aktiv auf dem Laufenden gehalten.
Schadensmeldungen mit Foto dem Gerät anhängen, Benachrichtigung für nächsten Wartungstermin, Verwaltung der Sicherheitsprüfungen samt Benachrichtigungen.
Geräte orten, Schocks registrieren, Betriebsstunden zählen: Die Voraussetzung für optimierte Instandhaltungen und spätere, tatsächlich bedarfsgerechte Neuanschaffungen.
Die Schnittstelle zum Rechnungswesen: Die relevanten Daten als Grundlage für betriebswirtschaftliche Entscheidungen in Echtzeit ermittelt.